top of page

Datenschutzerklärung

Stand: August 2025

​

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Michael Skwarciak – Fotograf
[Adresse einfügen]
[E-Mail einfügen]
[Telefon (optional)]

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da keine gesetzliche Pflicht besteht.

​

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben.

Die Rechtsgrundlagen ergeben sich aus Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • lit. a) Einwilligung

  • lit. b) Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen

  • lit. c) rechtliche Verpflichtung

  • lit. f) berechtigtes Interesse

​

3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten durch den Provider erhoben:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Zeitzonendifferenz zur GMT

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • übertragene Datenmenge

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Daten werden in der Regel nach 7 Tagen gelöscht.

​

​

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Essenzielle Cookies: dienen der grundlegenden Funktionalität (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  • Analyse-/Marketing-Cookies (Google Analytics, siehe unten): werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TTDSG).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.

​

5. Google Analytics

(1) Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

(2) Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

(3) Wir nutzen Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung. Dadurch wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU bzw. des EWR vor der Übermittlung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.

(4) Google verarbeitet diese Daten in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

(5) Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

(6) Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG). Die Einwilligung können Sie jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.

(7) Die Speicherdauer der Nutzer- und Ereignisdaten beträgt 14 Monate.

(8) Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

(9) Mit Google besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO („Zusatz zur Datenverarbeitung“).

​

6. Verarbeitung von Fotos

(1) Fotos stellen personenbezogene Daten dar, wenn Personen darauf erkennbar sind.
(2) Die Verarbeitung erfolgt nur auf Basis einer vertraglichen Vereinbarung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
(3) Eine Veröffentlichung zu Eigenwerbezwecken (z. B. auf dieser Website, Social Media, Wettbewerben) erfolgt nur mit dokumentierter Einwilligung der abgebildeten Personen.
(4) Einwilligungen sind freiwillig und können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

​

7. Empfänger / Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

  • dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. Druckdienstleister, Steuerberater),

  • wir sind gesetzlich dazu verpflichtet,

  • Sie haben eingewilligt.

Mit Dienstleistern, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, bestehen Auftragsverarbeitungsverträge.

​

8. Speicherdauer
  • Vertragsdaten: entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (i. d. R. 10 Jahre nach AO/HGB).

  • Fotos: solange wie vereinbart oder für Eigenwerbung, solange eine Einwilligung besteht.

  • Google Analytics: 14 Monate.

  • ​

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. Hessischer Datenschutzbeauftragter).

​

10. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Updates und Zugriffsbeschränkungen.

​

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Maßgeblich ist die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Fassung.

Michael Skwarciak ist handwerklich ausgebildeter Fotograf aus Wiesbaden mit jahrelanger Erfahrung in den Bereichen Hochzeit, Veranstaltung und Portraits.

© M.Skwarciak 2025

bottom of page